top of page
Dieser Service ist nicht verfügbar. Für weitere Infos bitte Kontakt aufnehmen.

Workshop: Wie filetiert man Biofisch

Schuppen, schröpfen, filetieren... alles rund um den Fisch!


Beschreibung

In Wien fischt nicht Fischer’s Fritz, sondern Marc Mößmer (Biofisch) die frischesten Fische. Karpfen, Schleien, Hecht und Zander.. alles was seine sorgfältig geführtes Teichgut in Haslau hergibt. Als erste Demeter zertifizierte Teichwirtschaft zeigt er schon seit vielen Jahren, wie sich Tierwohl und Nachhaltigkeit in Wirklichkeit, und nicht nur auf Plakaten, umsetzen lassen. KURSINHALT „Fish2plate“ ist unser Thema hier. Wir nehmen die Fische aus und besprechen, wo Fischleber, Blase und auch die bittere Galle sind. Dann geht es ans Schuppen, Filettieren, Schröpfen, Parieren, Gräten ziehen. Wir versuchen uns an verschiedenen Fischen, die saisonal gewählt werden. Von kleinen Fischen, wie Saibling oder Forelle, bis zu den großen Tieren wie Wels oder Karpfen. Der Profi zeigt vor, die Teilnehmer tun es ihm gleich. Anschließend bereiten wir noch ein paar Fischsnacks zu. Fisch roh im Ceviche Stil (bei dieser Qualität echt super), gebraten mit etwas Miso mariniert und schlussendlich fermentiert… ja, auch das geht um den Fisch zu konservieren. Weihnachtsessen ahoi… dieses Jahr mit selbst filetiertem Fisch. WAS NIMMT MAN MIT NACH HAUSE Die filetierten Fische werden dann unter den Kursteilnehmern aufgeteilt.

135 Euro
Augora Fermente; Stumpergasse 1A, 1060

Umbuchung & Kündigung

Die Anmeldung für einen Kochkurs ist verbindlich und gilt für den ausgewählten Kurs sowie die angegebene Personenanzahl. Eine kostenlose Umbuchung auf einen anderen Kurstermin ist bis spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn möglich. Erfolgt eine Stornierung oder Umbuchung später als zwei Wochen vor Kursbeginn – unabhängig vom Grund, auch bei Krankheit – wird eine Stornogebühr in Höhe von 60 % der Kursgebühr fällig. Bei Nichterscheinen ohne vorherige Absage werden 100 % der Kursgebühr berechnet. Die gebuchten Plätze sind übertragbar auf andere Personen. Die Teilnahme an den Kochkursen erfolgt auf eigene Gefahr.


bottom of page