top of page

Oxymel - oft auch Sauerhonig genannt - ist ein Essigauszug in unserem Fall auf rotem Löwenzahn und Bitterkräutern. Im Sommer mit Wasser aufgespritzt - ein tolles Erfrischungsgetränk. Im Winter mit warmen Wasser als Tee-Essenz.

 

Unser Oxymel ist eine wunderbare Kombination aus köstlichen Bitter-Aromen und gesundheitsfördernden Eigenschaften. Oxymel ist ein altes Hausmittel, das aus einer Mischung von Essig, Honig und Kräutern besteht und für seine verdauungsfördernden und stärkenden Eigenschaften bekannt ist. Diese spezielle Variation enthält wilden Fenchel und eine Auswahl an bitteren Kräutern, die für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt werden.

Wilder Fenchel ist eine bemerkenswerte Pflanze, die für ihre verdauungsfördernde Wirkung auf den Körper bekannt ist.

 

Unser Oxymel enthält auch eine Mischung aus ausgewählten Bitterkräutern wie Wermut, Löwenzahnwurzel, Enzianwurzel und Artischockenblätter. Die sind bekannt für ihre verdauungsfördernden Eigenschaften und können dazu beitragen, den Stoffwechsel zu unterstützen.

 

Das Spiel zwischen sauer, süss und bitter lässt Oxymel neben seinen gesundheitlichen Vorzügen auch zu einem kulinarischen Feinspieler werden. In Cocktails, in Dressings oder einfach mit Wasser aufgespritzt ist es auf Grund seiner breiten Geschmacksnuancen immer überraschend.

 

Für uns Oxymel verwenden wir feinsten steirischen Bienenhonig und Bitterkräuter aus biologischem Anbau.

 

Verwendung von Oxymel

Oxymel kann man wie Medizin Teelöffelweise vor oder nach der Mahlzeit zu sich nehmen.

Wir lieben ihn aufgespritzt mit (prickelnd oder still je nachdem). Er ist auch eine begehrte Zutat für Cocktails und andere Mixgetränke.

Wunder wirkt er auch beim Kochen. Marinaden, Saucen und Dressings mit Oxymel "aufmotzen".

 

Füllmenge: 200ml

 

Oxymel | rote Löwenzahn

€ 12,80Preis
inkl. USt |
Anzahl

    Ähnliche Produkte

    bottom of page