Dulse Algen sind Rotalgen. Sie sind fein-blättriger und zarter als ihre Grünalgen-Kollegen. Sie stammen aus dem Atlantik vor Irland und werden schonened dort per Hand geerntet. Dulse Algen lassen sich gut rösten und verströmen dann eine speckartige Note.
Vorteile von Dulse Algen
Nährstoffreich & naturbelassen:
Dulse liefert wichtige Mineralstoffe wie Jod, Eisen, Kalium, Magnesium und Phosphor und enthält zudem einen bemerkenswerten Anteil an pflanzlichem Protein.Vitaminquelle:
Die Alge enthält Vitamine der B-Gruppe, Vitamin A sowie antioxidative Pflanzenstoffe, die dazu beitragen können, Zellstress entgegenzuwirken.Ballaststoffreich:
Ihre löslichen und unlöslichen Ballaststoffe können die Verdauung unterstützen und ein längeres Sättigungsgefühl fördern.Frei von unnötigen Zusätzen:
Dulse ist natürlich vegan, glutenfrei, laktosefrei und wird ohne künstliche Zusatzstoffe oder Trägerstoffe getrocknet – ein reines Naturprodukt.Natürlicher Umami-Verstärker:
Ihr intensives Aroma macht Dulse zu einer hervorragenden Alternative zu industriellen Geschmacksverstärkern.
Küchenideen & Verwendung
Gewürzflocken:
Trocken über Gemüse, Eierspeisen, Suppen oder Sandwiches streuen.Salate & kalte Gerichte:
Eingeweicht und fein geschnitten in Salate, Wraps, Bowls oder Vinaigrettes integrieren.Snack-Variante:
In der Pfanne kurz mit wenig Öl rösten – Dulse wird knusprig und entfaltet ihren charakteristischen, herzhaften Geschmack.Backwaren & Teige:
Fein gehackt in Cracker, Brote, Scones, Fladen oder pikante Muffins einarbeiten.Vegane „Bacon-Inspiration“:
Knusprig geröstet als Topping für Burger, Pasta oder Frühstücksgerichte
Bio Dulse Algen
trocken lagern






















