Orecchiette mit Dill-Sonnenblumenpesto & Fisolen
- Augora Fermente
- vor 6 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Ich mag keinen Dill. Nicht zu Fisch, nicht zu Gurken. Gerichte auf einer Speisekarte mit Dill, nicht meins. Seine "Hinterfotzigkeit" stört mich. Dass so wenig grün gleich so penetrant schmecken kann. Mit Liebstöckel geht es mir ähnlich.
Paradox ist, zerrt man diese Kräuter ins Rampenlicht wird hinterfotzig zu großartig.
Das können alle bestätigen, die gestern Mittag ob der Dillzutat zuerst die Nase gerümpft haben und dann begeistert den Teller ausschleckten.
Ich hatte viel zu viel Dill gekauft, mehr als unsere Salzgurken vertragen.Was tun? Forza! Umbedingt ausprobieren... Sie werden nicht enttäuscht sein.

Für 4 Personen
350g Orecchiette (Fusili, Penne oder ähnliches gehen auch)
100g Kartoffel (2-3 Stück), gekocht
2 Handvoll Fisolen, geputzt
Pesto:
1 Bund Dill
2-3 Stängel Petersilie
2 Zehen Knoblauch
1 Schnitze Salzzitronen
30g Sonnenblumenkerne
40g Parmesan
40g Olivenöl
1 Chili
1/2 TL Sumach
Salz & Pfeffer
Sonnenblumen-Crunch:
2 EL Sonnenblumenkerne
1 EL Sesam
2 EL Sojasauce
1 TL gehackter Pfefferkaviar
Für das Pesto die Sonnenblumenkerne anrösten, alle Zutaten grob zerkleinern und dann in einem Mixer oder Mörser zerkleinern. Gegebenenfalls die Olivenölgabe erhöhen, bis die Konsistenz cremig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für den Sonnenblumencrunch die Sonnenblumenkerne und den Sesam in einer Pfanne ohne Fett rösten. Dann mit Sojasauce ablöschen und beiseite stellen. Leicht salzen und den gehackten Pfefferkaviar daruntermischen.
Die Orecchiette in Salzwasser al-dente kochen, die Kartoffel würfelig schneiden.
Wer einen Grill oder eine Grillpfanne lässt die Fisolen 5 Minuten bei moderater Hitze dort. Wer keine hat macht das in der Pfanne. Am Schluß mit Zitronensaft beträufeln und leicht salzen. Wir hatten dunkle Fisolen, die verlieren ihre Farbe beim Kochen und werden grün, jede Sorte wird aber funktionieren.
FINISH: Die Orecchiette mit den Kartoffeln vermengen und großzügig das Pesto untermischen. Auf Tellern anrichten und die Fisolen aufdrapieren. Am Schluß mit dem Sonnenblumencrunch großzügig bestreuen. Bon Appetit!!!
Kommentare